Gestern bin ich fleißig mit dem Traktor gefahren, um Schotter zu holen und damit die Einfahrt anzugleichen.
Es sieht so auf dem Foto nicht nach viel aus, aber es waren doch 4 Fuhren (dh 29 (!!) Tonnen). Endlich geht es eben zur Garage, das war mir schon lange ein Anliegen, aber zeitlich erst jetzt möglich.
Unser Leben mit Baustelle, einem Kind mit Rett-Syndrom und dem ganz normalen Wahnsinn
Samstag, 29. Dezember 2012
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Löcher füllen
Ich habe die Feiertage genutzt, um einige Kleinigkeiten zu erledigen, wie zB Löcher bei der Stiege zu füllen.
Das heißt, ich hab geschalt, Eisen eingesetzt und die noch offenen Luftlöcher in der Stiege betoniert. Auch das Dach hab ich vom vielen Schnee abgeschaufelt, um provisorisch die Undichtheiten flämmen zu können, auch an den Feiertagen war immer ein bisschen was los auf der Baustelle, ich kann's halt nicht lassen!
Die grünen Markierungen hat Robert von http://www.wimmer-elektro.at/ schon gesetzt, damit ich weiß, wo ich demnächst zu stemmen beginnen darf.
Montag, 24. Dezember 2012
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten an alle Helfer und Unterstützer!
Wir haben in diesem Jahr schon echt viel geleistet.
Im Vergleich schaut der Rohbau dem Entwurf schon sehr ähnlich!
Wir haben in diesem Jahr schon echt viel geleistet.
Im Vergleich schaut der Rohbau dem Entwurf schon sehr ähnlich!
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Baustellenräumung
Heute wurde unsere Baustelle seitens Wimberger geräumt. Stefan und Manuel sind mit den Rohbauarbeiten fertig und verlassen nun mit samt allen Sachen unsere Baustelle. DANKE für Eure großartige Arbeit!
Auch das Restmaterial, der Werkzeugcontainer und unsere inzwischen liebgewonnene Bauhütte wurden abgeholt.
Da aber die Bauhütte (samt Polier-Büro) schon um 09:30 abgeholt wurde und Polier Stefan mit den Schreibarbeiten noch nicht fertig war, richtete er sich ein Ersatzbüro in unserem zukünftigen Wohnzimmer ein.
Herzlichen Danke an alle Mitwirkenden dieser Bauphase! Folgendes Foto stammt von Fr. Wimberger als sie unserer Baustelle einen Besuch abstattete. Leider fehlen aber einige unserer fleißigen Helfer fehlen, wie zB Christoph M., Thomas M., Jimmy M., Christoph S., Werner K., Alois M., ... und einige mehr - ein herzliches DANKE an alle, die uns bis jetz so toll unterstützt haben!
Auch das Restmaterial, der Werkzeugcontainer und unsere inzwischen liebgewonnene Bauhütte wurden abgeholt.
Da aber die Bauhütte (samt Polier-Büro) schon um 09:30 abgeholt wurde und Polier Stefan mit den Schreibarbeiten noch nicht fertig war, richtete er sich ein Ersatzbüro in unserem zukünftigen Wohnzimmer ein.
Herzlichen Danke an alle Mitwirkenden dieser Bauphase! Folgendes Foto stammt von Fr. Wimberger als sie unserer Baustelle einen Besuch abstattete. Leider fehlen aber einige unserer fleißigen Helfer fehlen, wie zB Christoph M., Thomas M., Jimmy M., Christoph S., Werner K., Alois M., ... und einige mehr - ein herzliches DANKE an alle, die uns bis jetz so toll unterstützt haben!
![]() |
Unser Kernteam - DANKE! |
Dienstag, 18. Dezember 2012
Stiegengeländer
Freitag, 14. Dezember 2012
-12°C ist für Mörtel und Schneidmaschine nix
Am Donnerstag morgens beschlossen wir, nichts zu tun. Bei einer Außentemperatur von -12°C friert uns die Schneidmaschine und auch der Mörtel in der Mischmaschine ein.
Wir haben beschlossen es für diese Woche sein zu lassen.
Nächste Woche werden wir fertig machen. Voraussichtlich wird am Mittwoch die Baustelle geräumt.
Wir haben beschlossen es für diese Woche sein zu lassen.
Nächste Woche werden wir fertig machen. Voraussichtlich wird am Mittwoch die Baustelle geräumt.
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Zwischenwände, Lift ...
In den letzten Tagen ist viel passiert, vor allem die Zwischenwände sind schon alle aufgestellt, was besonders unsere Mädels sehr freut. Die drei haben heute wieder die Baustelle besucht und konnten sich schon über "ihre" Zimmer freuen! Es ist toll zu sehen, wie auch bei den Mädels die Vorfreude auf unser neues Zuhause wächst!
Auch die Arbeiten am Liftschacht gehen weiter voran, gestalten sich aber gar nicht soo einfach, immer wieder muss anstatt zu mauern, geschalt u. betoniert werden, was natürlich zeitaufwändiger ist. Aber es geht voran und schön langsam ist der Etappensieg "Rohbau fertig" in Sichtweite.
Auch die Arbeiten am Liftschacht gehen weiter voran, gestalten sich aber gar nicht soo einfach, immer wieder muss anstatt zu mauern, geschalt u. betoniert werden, was natürlich zeitaufwändiger ist. Aber es geht voran und schön langsam ist der Etappensieg "Rohbau fertig" in Sichtweite.
Samstag, 8. Dezember 2012
Wochenabschluss
Freitag, 7. Dezember 2012
Attika und Stiege
Heute haben wir die Zugsäulen der Attika und der Terrassenübermauerung fertig geschalt und betoniert.
Den Schnee von gestern habe ich mit heißer Flamme entfernt.
David hat es auch geschafft, mit der Schalung fertig zu werden, sodass wir wieder 5m³ Beton verarbeiten konnten.
Übrigens, David war für Wimberger mal im Fernsehen, zu sehen unter: http://www.youtube.com/watch?v=BLAfYe3pFOs
Den Schnee von gestern habe ich mit heißer Flamme entfernt.
Übrigens, David war für Wimberger mal im Fernsehen, zu sehen unter: http://www.youtube.com/watch?v=BLAfYe3pFOs
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Attika und Schneesturm - schlechte Kombi ...
Heute haben wir den dritten Versuch gestartet, die Attika zu mauern. Die letzten beiden Tage war es da oben einfach zu kalt und zu windig und es hat sich auch immer etwas anderes zu tun gefunden.
Aber heute war es so weit - trotz Schneesturm und Wind musste das gemauert werden!
Und kaum waren wir da oben fertig, lachte uns dann die Sonne entgegen - seltsame Wetterkapriolen!
Es gibt auch einen Zuwachs auf der Baustelle - der Stiegen-Spezialist David verstärkt heute und morgen unser Team um unsere Stiege zu schalen:
Unterstützt von Karl u. Thomas M. hat David die Holzschalung fürs Betonieren schon fast fertig, sodass morgen die Stiege schon betoniert werden kann.
Auch die Zugsäulen bei der Attika sind nun endlich fertig geschalt und warten auf die "Befüllung" mit Beton morgen - die Ecken der Terrasse über der Garage sollten auch noch geschalt werden, und dann kann die Betonpumpe morgen schon kommen!
Aber heute war es so weit - trotz Schneesturm und Wind musste das gemauert werden!
Und kaum waren wir da oben fertig, lachte uns dann die Sonne entgegen - seltsame Wetterkapriolen!
schaut ja am Foto nicht soo arg aus - aber 1/2 h später war SCHNEESTURM!! |
hier wird grad noch vermessen u. berechnet |
Auch die Zugsäulen bei der Attika sind nun endlich fertig geschalt und warten auf die "Befüllung" mit Beton morgen - die Ecken der Terrasse über der Garage sollten auch noch geschalt werden, und dann kann die Betonpumpe morgen schon kommen!
Montag, 3. Dezember 2012
Telekom
Heute wurde wieder einmal ein Stück Asphalt aufgeschnitten.
Die Telekom hatte nämlich das Ende des Schlauches noch nicht bis in den Baugrund gelegt, sondern noch in der Strasse aufhören lassen.
Die Arbeiten wurden durch die Firma Ploier + Hörmann durchgeführt.
Die Telekom hatte nämlich das Ende des Schlauches noch nicht bis in den Baugrund gelegt, sondern noch in der Strasse aufhören lassen.
Die Arbeiten wurden durch die Firma Ploier + Hörmann durchgeführt.
Samstag, 1. Dezember 2012
Decke die 2te betonieren
Nach dem wir am Freitag die Decke verlegten und wir nicht darauf warteten, dass es zu schneien beginnt, wurde heute Samstag extra für uns das Betonwerk in Betrieb genommen, sodass wir betonieren konnten.
Polier Stefan verteilte den Beton in gewohnter weise wieder meisterhaft!!
Abonnieren
Posts (Atom)